norway. today.
von Igor Bauersima
mit Leonie Hassfeldt und Emil Schwarz
Ausstattung: Helge Ullmann
Junges Staatstheater Meiningen
Premiere 10. Februar 2022
Foto: © Jochen Quast
'80 Minuten haben die beiden Darsteller mit ihrem intensiven Spiel das Publikum in Atem gehalten. Da hätte man oft die berühmte Stecknadel fallen hören.'
Meiniger Tageblatt
Furor
von Hübner / Nemitz
mit Ulrike Knobloch, Ilja Harjes, Paul Maximilian Schulze
Ausstattung: Bernhard Niechotz
Dramaturgie: Barbara Bily
Städtische Bühnen Münster
Premiere 11. September 2020
Foto: © Oliver Berg
'Die masslose Konfrontation unvereinbarer Haltungen vermitteln die
Akteure nicht nur als aufgepeitschtes Rededuell, sondern mit
überzeugender körperlicher Präsenz - schmerzhaft eindringlich.'
Die Glocke, September 2020.
Jugend ohne Gott
nach Ödön von Horvath in eigener Fassung
mit Dennis Habermehl, Jonas Kling, Jonas Nowack, Emma Henrici, Karla Hennersdorf, Martin Schwartengräber, Michaela Allendorf, Simone Mende; Statisterie: Sebastian Barnstorf, Nina Bosse, Isabelle Carrié, Malin Dyck, Phillip Nicolas MacDonald, Swantje Schurig, Ulrike Wegener
Ausstattung Bernhard Niechotz
TfN Hildesheim
Premiere 7. September 2019
Foto: © t.behind-photographics
'Die wache Spannung überträgt sich bis zum Ende des
Bühnen-Thrillers mit wohltemperierter, strukturierender, von Lust getragener und
zielführender Spielführung. Kopfbauchhand-werklich, für mich, im
Erlebten, überzeugend von Frau Alice Asper gelungen.'
der
Scherenschleifer, Radio Tonkuhle, 6. 10.
Trailer
was das nashorn sah, als es auf die andere seite des zauns schaute.
was das nashorn sah, als es auf die andere seite des zauns schaute.
was das nashorn sah, als es auf die andere seite des zauns schaute.
was das nashorn sah, als es auf die andere seite des zauns schaute.
was das nashorn sah, als es auf die andere seite des zauns schaute.
was das nashorn sah, als es auf die andere seite des zauns schaute.
was das nashorn sah, als es auf die andere seite des zauns schaute.
was das nashorn sah, als es auf die andere seite des zauns schaute.
was das nashorn sah, als es auf die andere seite des zauns schaute.
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
von Jens Raschke
mit Nicole Haase, Anja Kunzmann, Roland Kurzweg, Friedrich Rössiger, Michael Zehentner
Ausstattung Holger Syrbe
Neue Bühne Senftenberg
Premiere 11. Oktober 2018
Foto: © Steffen Rasche
'Die Inszenierung ist ein Meisterwerk'
Niederlausitz aktuell
Sämtliche Erzählungen (UA) von Jakob Nolte
mit Pius Maria Cüppers, Karen Dahmen, Adeline Schebesch
Ausstattung: Linda Siegesmund
Staatstheater Nürnberg
Premiere 15. Dezember 2016
Foto: © Marion Bührle
"Alice Aspers Inszenierung dieses intimen und todtraurigen, dabei humorvoll eingefärbten Kammerspiels holt … die Zuschauer gleichsam in den Kerker dieser Todeszelle für zwei Sterbende hinein."
donaukurier
Die Grönholm Methode von Jordi Galceran
mit Köhler, Liebscher, Rieckhoff, Scheiibli
Ausstattung: Karlheinz Beer
Landestheater Coburg
Premiere 29. Mai 2016
Foto: © Andrea Kremper
"Die Umsetzung des Schauspiels aus der Feder von Jordi Galceran,
sensibel und filigran inszeniert von Alice Asper (...), ist genial."
Coburger Wochenspiegel, 1. Juni 2016
von Wolfram Lotz
mit Brit Claudia Dehler, Christoph Götz, Sebastian Reusse, Johannes Richter, Caroline Wybranietz
Inszenierung: Alice Asper
Ausstattung: Holger Syrbe
Theater Schwerin
Premiere 12. September 2015
Foto: © Silke Winkler
'tolles, turbulentes, aberwitziges Spiel'
Ostsee-Zeitung
von Jan Geiger
mit Benjamin Hübner, Thorsten Köhler, Niklas Scheibli, Anne Rieckhoff
Dramaturgie: Dirk Olaf Hanke
Ausstattung: Karlheinz Beer
Landestheater Coburg
Premiere 12. September 2015
Foto: © Henning Rosenbusch
von Theodor Fontane
mit Hilb, Josselewitsch, Richter, Schneider, Zinn, Bachmann, Cavatore, Müller, Ritschel Teska, Zschunke
Inszenierung und Fassung: Alice Asper
Ausstattung: Katja Wetzel
Neues Theater Halle
Premiere 28. November 2014
'aktuelle Brisanz - Premiere unterhielt und rührte zugleich'
MZ
Foto: © R. Wenzel
von Ulrich Plenzdorf
mit Dehler, Heller, Bieliegk, Götz, Gottschling, Jensen, Lembcke, Windhövel
Inszenierung und Fassung: Alice Asper
Ausstattung: Holger Syrbe
Staatstheater Schwerin
Premiere 13. September 2014
'Und so funktioniert Plenzdorfs Stück frisch und gegenwärtig in der vitalen Inszenierung von Alice. Asper - kann ein Renner werden !
Schweriner Volkszeitung
'Ein Klassiker ist nie von gestern, zumindest nicht wenn man ihn so frisch und gegenwärtig anpackt wie hier - geht unter die Haut '
Theater der Zeit, Oktober 2014, http://www.theaterderzeit.de/2014/10/
Foto: © Silke Winkler
von Hans Fallada
mit Elke Richter, Danne Suckel, Barbara Zinn, Lena Zipp, Peter W. Bachmann, Karl-Frad Müller, Hagen Ritschel und Peer-Uwe Teska
Inszenierung und Fassung: Alice Asper
Ausstattung: Katja Wetzel
Neues Theater, Halle/Saale
Premiere 1. November 2013
'Wie man ein Mensch bleibt' - Der Regisseurin Alice Asper gelingt eine herausragende Adaption mit glänzenden Darstellern.
Mitteldeutsche Zeitung
Foto: © Falk Wenzel
von Falk Richter
mit Verena Ehrmann, Sybille Kreß, Thomas Jutzler, Eckhart Neuberg, Felix Pielmeier, Volker J. Ringe, Patrick L. Schmitz, Florian Walter
Ausstattung: Karlheinz Beer
Theater Bamberg, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg
Premiere 17. März 2013
Indem verschiedene Schauspieler die identitätslosen Protagonisten im Wechsel verkörpern,
sprengt Regisseurin Alice Asper die Grenzen des herkömmlichen Theaters.
Obermain Tagblatt
Beeindruckendes zeitgenössisches Theater.
Nürnberger Nachrichten
Foto: © Thomas Bachmann
von Igor Bauersima
mit Franziska Schlaghecke und Simon Breuer
Ausstattung: Thurid Peine
Theater Paderborn
Premiere 13. Oktober 2012
„Begeisternde Premiere - anrührend und komisch
zugleich“
Westfäslisches Volksblatt
Foto: © Harald Morsch
von Lot Vekemans
mit Carolin Weber und Rainer Hustedt
Ausstattung: Bernhard Niechotz
Stadttheater Gießen
Premiere 31. August 2012
„Ein starkes Stück Schauspielkunst“
Giessener
Anzeiger
Foto: © Dietmar Janneck
Uraufführung
von Christian Bayer
mit Anna Schönberg und Simon Keel
Ausstattung: Hans Richter
Premiere 10. September 2011
Theater Paderborn
„Ein Intensives Spiel - unbedingt sehenswert“
Westfälisches Volksblatt
Foto: © Harald Morsch
von Andri Beyeler
mit Karoline Bär, Aline Joers, Thomas Jutzler, Gerald Leiß, Felix Pielmeyer
Ausstattung: Denise Leisentritt
Premiere 15. Oktober 2011
E.T.A.- Hoffman-Theater Bamberg
„Das Hallenbad wird zur erfolgreichen Bühne für bittersüße
Erinnerungen“
Süddeutsche Zeitung
Foto: © Ingrid Rose
von Lukas Bärfuss
mit Karoline Bär, Olivia Sue Dornemann, Nadine Panjas, Volker Ringe, Florian Walter
Ausstattung: Nora Brügel
Premiere 28. April 2011
E.T.A.- Hoffman-Theater Bamberg
„Ein surrealer Alptraum – unbedingt sehenswert“
Nürnberger Nachrichten
Foto: © Ingrid Rose
von Caryl Churchill
mit Heimo Essl und Marco Steeger
Ausstattung: Frank Albert
Premiere 7. April 2006
Staatstheater Nürnberg
„Ein großer Wurf“
Abendzeitung Nürnberg
Foto: © Marion Bührle